Salzburger Freiwilligenbörse
Sie möchten sich regelmäßig freiwillig für andere Menschen engagieren?
Sie wollen sich regelmäßig freiwillig sozial engagieren? Freiwilliges Engagement im Sozialbereich ist sehr vielfältig. Bereits eine Stunde pro Woche oder ein kurzzeitiger Einsatz können sehr viel bewirken. Je nach eigenem Interesse und Zeitbudget können sie Ihre Stärken und Talente einbringen und wertvolle Erfahrungen sammeln.
Sie möchten alle Angebote sehen? Dann klicken Sie hier.
Mentoren für Kinder und Jugendliche
Internationales Forschungszentrum für soziale und ethische Fragen- BezeichnungMentoren für Kinder und Jugendliche
- Anzahl der gesuchten Personen10
- Beschreibung
'Lernen macht Schule' ist ein Freiwilligenprogramm, das Studierenden aller Studienrichtungen die Möglichkeit bieten will, sich ehrenamtlich im Sozial- und Bildungsbereich zu engagieren. Ziel dabei ist es, Lernen und Integration durch den Austausch von Studierenden und jungen Menschen aus sozial benachteiligten Bevölkerungsgruppen zu fördern. Damit sollen Kinder und Jugendliche unterstützt werden, die große Barrieren im Zugang zu Bildung überwinden müssen.
Als Lernbuddy unterstützen Sie junge Menschen wöchentlich im schulischen und sozialen Lernen. Sie betreuen ihr Lernkinder idealerweise für ein Studienjahr. Die Form der regelmäßigen Unterstützung richtet sich dabei vor allem nach dem Bedarf der Kinder/Jugendlichen, so kann Lernen für Prüfungen oder Schularbeiten im Vordergrund stehen, ebenso wie gemeinsame Freizeitgestaltung.
- WochentageMontag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag, Sonntag
- TageszeitMittag, Nachmittag, Abend
- Zeitaufwand2 Stunden
- OrtSalzburg
- Erwünschte KenntnisseStudierende der Uni Salzburg und FH Salzburg
- Vorteilhafte Eigenschaftensozial engagiert
- Engagementmöglichkeiten und EinsatzgebieteLernhilfe und Wissensvermittlung,Freizeitgestaltung,Sprachhilfe und Integration
- ZielgruppenKinder und Jugendliche
Informationen zur Organisation
- TrägerorganisationInternationales Forschungszentrum für soziale und ethische Fragen
Mönchsberg 2a
5020 Salzburg
Tel: 0662/842521161
Fax:
E-Mail: aeisl@ifz-salzburg.at
Website: http://www.ifz-salzburg.at - BeschreibungDas Mentoring-Programm „Lernen macht Schule“ ist seit nunmehr sechs Jahren am internationalen Forschungszentrum für soziale und ethische Fragen verortet. Nähere Infos auf: http://www.ifz-salzburg.at/schwerpunkte/lebensraum-und-gemeinschaft/lernen-macht-schule/
- Aufgabenbereich der Freiwilligen„Lernen macht Schule“ ist ein Freiwilligenprogramm, das Studierenden aller Studienrichtungen die Möglichkeit bieten will, sich ehrenamtlich im Sozial- und Bildungsbereich zu engagieren. Ziel dabei ist es, Lernen und Integration durch den Austausch von Studierenden und jungen Menschen aus sozial benachteiligten Bevölkerungsgruppen zu fördern. Damit sollen Kinder und Jugendliche unterstützt werden, die große Barrieren im Zugang zu Bildung überwinden müssen. Als Lernbuddy unterstützen Sie junge Menschen wöchentlich im schulischen und sozialen Lernen. Sie betreuen ihr Lernkinder idealerweise für ein Studienjahr. Die Form der regelmäßigen Unterstützung richtet sich dabei v.a. nach dem Bedarf der Kinder/Jugendlichen, so kann Lernen für Prüfungen oder Schularbeiten im Vordergrund stehen, ebenso wie gemeinsame Freizeitgestaltung.
- MitarbeiterIn (Anzahl der Freiwilligen und/oder der Hauptberuflichen)Eine hauptberufliche Projektmitarbeiterin: Angelika Eisl sowie rund 30 ehrenamtliche Lernbuddys
- Zuständiger für Freiwillige HelferAngelika Eisl
aeisl@ifz-salzburg.at