Salzburger Freiwilligenbörse
Sie möchten sich regelmäßig freiwillig für andere Menschen engagieren?
Sie wollen sich regelmäßig freiwillig sozial engagieren? Freiwilliges Engagement im Sozialbereich ist sehr vielfältig. Bereits eine Stunde pro Woche oder ein kurzzeitiger Einsatz können sehr viel bewirken. Je nach eigenem Interesse und Zeitbudget können sie Ihre Stärken und Talente einbringen und wertvolle Erfahrungen sammeln.
Sie möchten alle Angebote sehen? Dann klicken Sie hier
MentorInnen für Projekt MutMachen
Kinder- und Jugendanwaltschaft Projekt Mutmachen- BezeichnungMentorInnen für Projekt MutMachen
- Beschreibung
Wir suchen Erwachsene, die gerne Kinder und Jugendliche bis zum 21. Lebensjahr, als ehrenamtliche MentorInnen begleiten und unterstützen möchten.
Sie unternehmen gemeinsam Ausflüge, helfen ihre/n Mentee beim Lernen oder bei der Suche nach der ersten Arbeitsstelle. Sie schenken aber vor allem Zeit und Aufmerksamkeit. Durch Wertschätzung und für den anderen „DaSein“ wächst bei den Kinder- und Jugendlichen das Gefühl angenommen zu werden und wichtig zu sein.
- WochentageMontag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag, Sonntag
- TageszeitVormittag, Mittag, Nachmittag, Abend
- Zeitaufwand2 Stunden
- OrtStadt und Land Salzburg
- Erwünschte KenntnisseFreude am Umgang mit Kindern, Stabilität, Zuverlässigkeit
- Sonstige Anforderungenmindestens alle 14 Tage Zeit
- Engagementmöglichkeiten und EinsatzgebieteBeratung und Betreuung,Freizeitgestaltung
- ZielgruppenKinder und Jugendliche
Informationen zur Organisation
- TrägerorganisationKinder- und Jugendanwaltschaft Projekt Mutmachen
Gstättengasse 10
5020 Salzburg
Tel: 0662 430 550
Fax:
E-Mail: kija@salzburg.gv.at
Website: http://www.mut-machen.at - BeschreibungDie Kinder- und Jugendanwaltschaft (kija) Salzburg ist eine weisungsfreie Einrichtung des Landes Salzburg, die sich für die Rechte der Kinder und Jugendlichen im Bundesland Salzburg einsetzt und junge Menschen bei Problemen berät und unterstützt.
- Aufgabenbereich der FreiwilligenDas Projekt MutMachen stellt Kindern und Jugendlichen bis zum 21. Lebensjahr ehrenamtliche MentorInnen zur Seite, die sie ein Stück ihres Weges begleiten. Die MutMacherInnen sind erwachsene Männer und Frauen, die sich regelmäßig mit ihrem/r Mentee treffen und so eine stabile Beziehung zu den Kindern und Jugendlichen aufzubauen. Ziel ist es, Kinder und Jugendliche bei der Verwirklichung eines glücklichen Lebensentwurfes zu unterstützen.
- MitarbeiterIn (Anzahl der Freiwilligen und/oder der Hauptberuflichen)Das Projekt Mutmachen gibt es seit 2007. Es gibt ca. 100 laufende Mentorenschaften im Bundesland Salzburg. Die ehrenamtlichen MutmacherInnen werden von einem professionellen Team begleitet.
- Zuständiger für Freiwillige HelferMutmachen Team
kija@salzburg.gv.at