Salzburger Freiwilligenbörse
Sie möchten sich regelmäßig freiwillig für andere Menschen engagieren?
Sie wollen sich regelmäßig freiwillig sozial engagieren? Freiwilliges Engagement im Sozialbereich ist sehr vielfältig. Bereits eine Stunde pro Woche oder ein kurzzeitiger Einsatz können sehr viel bewirken. Je nach eigenem Interesse und Zeitbudget können sie Ihre Stärken und Talente einbringen und wertvolle Erfahrungen sammeln.
Sie möchten alle Angebote sehen? Dann klicken Sie hier.
Bergheim: Lernbegleitung für Kids von 6-14 Jahren
Diakoniewerk Salzburg- BezeichnungBergheim: Lernbegleitung für Kids von 6-14 Jahren
- Anzahl der gesuchten Personen5
- Beschreibung
Das Diakoniewerk sucht Menschen in Bergheim und Umgebung, die während des Schuljahres mit Kindern (6-14 Jahre) wöchentlich für 2 Stunden lernen bzw. sie bei den Hausaufgaben unterstützen. Ziel ist die Förderung des selbstständigen Lernens der Kinder. Infos bei Karin Dietinger unter Tel. 0664 50 17 934 oder per Mail an karin.dietinger@diakoniewerk.at
- WochentageMontag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag
- TageszeitMittag, Nachmittag
- Zeitaufwand1 Stunde
- OrtBergheim
- Erwünschte KenntnisseFreude am Lernen/Wissensvermittlung, Kenntnisse in Deutsch, Englisch, Mathematik...
- Vorteilhafte EigenschaftenGeduld, Einfühlungsvermögen, zeitliche Flexibilität
- Engagementmöglichkeiten und EinsatzgebieteLernhilfe und Wissensvermittlung
- ZielgruppenKinder und Jugendliche
Informationen zur Organisation
- TrägerorganisationDiakoniewerk Salzburg
Aignerstraße 53
5026 Salzburg
Tel: +43 662 6385 51 009
Fax:
E-Mail: freiwilligenarbeit.sbg@diakoniewerk.at
Website: http://www.diakoniewerk-salzburg.at - BeschreibungSozial- und Gesundheitsunternehmen mit Angeboten für Menschen mit Behinderung, Menschen im Alter, im Bereich Gesundheit und in der Bildung. Neben diesen vier Kompetenzbereichen engagiert sich das Diakoniewerk in der Stadtteil- und Quartiersarbeit, der Familienberatung, der Flüchtlingsarbeit und im Bereich der Armutsmigration.
- Aufgabenbereich der FreiwilligenFreiwillige können in allen Arbeitsbereichen aktiv werden: Besuchsdienst für SeniorInnen Besuchsdienst und Freizeitgestaltung für Menschen mit Behinderung Sprachtraining und Integationshilfe für Flüchtlinge Lernbegleitung von Schulkindern
- MitarbeiterIn (Anzahl der Freiwilligen und/oder der Hauptberuflichen)450 Freiwillige MitarbeiterInnen
- Zuständiger für Freiwillige HelferMag.a Gabriele Huber
freiwilligenarbeit.sbg@diakoniewerk.at