Salzburger Freiwilligenbörse
Sie möchten sich regelmäßig freiwillig für andere Menschen engagieren?
Sie wollen sich regelmäßig freiwillig sozial engagieren? Freiwilliges Engagement im Sozialbereich ist sehr vielfältig. Bereits eine Stunde pro Woche oder ein kurzzeitiger Einsatz können sehr viel bewirken. Je nach eigenem Interesse und Zeitbudget können sie Ihre Stärken und Talente einbringen und wertvolle Erfahrungen sammeln.
Sie möchten alle Angebote sehen? Dann klicken Sie hier.
Rettungssanitäter bzw. Rettungssanitäterin in Rauris
Österreichisches Rotes Kreuz, Landesverband Salzburg- BezeichnungRettungssanitäter bzw. Rettungssanitäterin in Rauris
- Anzahl der gesuchten Personen5
- BeschreibungEgal ob ein Autounfall, ein Herzinfarkt oder ein Sturz vom Baum. Ein Notfall passiert schnell und ohne Vorwarnung. Es kann jeden treffen und so ist es gut zu wissen, dass der Rettungs- und Krankentransportdienst des Roten Kreuzes in jeder dieser Situationen sofort zur Stelle ist und hilft - kompetent, freundlich und getreu unseren Grundsätzen. Wollen Sie auch helfen? Haben Sie Freude am Umgang mit Menschen? Arbeiten Sie gerne im Team? Sind Sie kommunikativ und belastbar? Macht es Ihnen Spaß sich neuen Herausforderungen zu stellen? Sind sie flexibel und kreativ? Ja? Dann sind Sie hier richtig! Als Rettungssanitäterin bzw. Rettungssanitäter helfen Sie Menschen in Notsituation – durch Ihre fachliche Kompetenz ebenso wie durch Ihre Anwesenheit und Betreuung. Warum? Aus Liebe zum Menschen!
- WochentageMontag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag, Sonntag
- TageszeitFrüh, Vormittag, Mittag, Nachmittag, Abend, Nacht
- Zeitaufwand8 Stunden
- OrtRauris
- Vorteilhafte EigenschaftenFreude am Umgang mit anderen Menschen / Verlässlichkeit / Teamfähigkeit / Kommunikationsfähigkeit
- Sonstige AnforderungenAlter: 17-65 Jahre / unbescholtener Leumund / geistige & körperliche Eignung / Kenntnis der deutschen Sprache / Identifikation mit den Grundsätzen des Roten Kreuz / Bereitschaft zu drei Diensten à 12h/Monat & zur Absolvierung von 12h Fortbildung/Jahr
- Engagementmöglichkeiten und EinsatzgebieteHilfs- und Rettungsdienste
- ZielgruppenMenschen mit Beeinträchtigung,Kinder und Jugendliche,Senioren und Seniorinnen
Informationen zur Organisation
- TrägerorganisationÖsterreichisches Rotes Kreuz, Landesverband Salzburg
Sterneckstraße 32
5020 Salzburg
Tel: 0043 662 8144 14540
Fax: 0043 662 8144 14801
E-Mail: roberta.thanner@s.roteskreuz.at
Website: http://www.roteskreuz.at/salzburg - BeschreibungDer Landesverband Salzburg des österreichischen Roten Kreuz bezweckt in seiner nationalen und internationalen Tätigkeit, menschliches Leid überall und jederzeit zu verhüten und zu lindern. Er ist bestrebt, Leben und Gesundheit zu schützen und der Würde des Menschen Achtung zu verschaffen. Er fördert gegenseitiges Verständnis, Freundschaft, Zusammenarbeit und einen dauerhaften Frieden unter allen Völkern gemäß den Grundsätzen der internationalen Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung.
- Aufgabenbereich der FreiwilligenDie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Österreichischen Roten Kreuzes sind immer den Betroffenen nah, sie helfen im Inland und im Ausland. Sie sind Menschen, denen es nicht egal ist, wenn andere in Not sind. Frauen und Männer, die einen Teil ihrer Freizeit der Mitmenschlichkeit widmen - als Sanitäter, Besuchsdienst-Mitarbeiter, Katastrophenhelfer im In- und Ausland, als Erste-Hilfe-Ausbilder, im Blutspendedienst oder im Jugendrotkreuz.
- MitarbeiterIn (Anzahl der Freiwilligen und/oder der Hauptberuflichen)Freiwillige: 4236 Hauptamtliche: 999 Zivildiener: 302 Insgesamt leisteten die Freiwilligen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Landesverband Salzburg im Jahr 2015 knapp 980.000 unentgeltliche Stunden getreu unserem Leitspruch "Aus Liebe zum Menschen".
- Zuständiger für Freiwillige HelferRoberta Thanner
roberta.thanner@s.roteskreuz.at